Fettwachs

Fettwachs
n
жировоск

Немецко-русский медицинский словарь. - М.: РУССО. . . 1995.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Смотреть что такое "Fettwachs" в других словарях:

  • Fettwachs — (Adipocire, Leichenfett), fettige Substanz, welche sich in Leichnamen durch Einwirkung des Wassers bildet, so z.B. wenn man dieselben längere Zeit einem ununterbrochenen Strome frischen Wassers aussetzt, od. durch längeres Liegen in feuchter Erde …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fettwachs — Fettwachs, s. Leichenfett …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fettwachs — Fettwachs, s. Adipocire …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Fettwachs — Fettwachs,   das Leichenwachs.   …   Universal-Lexikon

  • Fettwachs — Fẹttwachs vgl. Adipocire …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Margarinsäure — (Acidum margaricum), C34H33O3, HO, chemisches Zeichen: r; eine von Chevreul 1813 im Fettwachs entdeckte fette Säure, welche sich fertig gebildet im Fettwachs, im Blute, der Rindsgalle u. den meisten thierischen Säften findet u. an Lipyloxyd… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Adipocere — bezeichnet: die (englische) Bezeichnung für ein Leichenlipid (Fettwachs), siehe Adipocire ein französisches Independant Label mit Schwerpunkt Metal Rock, siehe Adipocere Records Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer m …   Deutsch Wikipedia

  • Wachsleiche — Als Wachsleiche, manchmal auch Fettleiche, wird auf Grund ihres Aussehens eine Leiche bezeichnet, die durch Umgebungsbedingungen nicht oder nicht vollständig verwest, wie es innerhalb der Ruhezeit erwartet wird. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Adipocire — Adipocire, 1) (Fettwachs), in der Medicin Leichenfett, ein wachsartiges Fett, durch Zersetzung thierischer Substanzen in Leichen gebildet, nachdem diese längere Zeit, z.B. ein Jahr, verschlossen (in Särgen) gestanden haben; 2) so v.w. Gallenfett… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Leichenfett — (Chem.), so v.w. Fettwachs …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Leichenausgrabung — zu gerichtsärztlichen Zwecken wird angeordnet, wenn der Verdacht auf stattgehabte Verbrechen erst nach der Beerdigung rege wird. Die L. ergibt anatomische Veränderungen an Weichteilen nur in den ersten zwei Wochen, da später die Fäulnis alle… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»